40 Feuerwehren bei Bestandsjubiläum mit Showbewerb | 15.-17.05.2015

Insgesamt 40 Feuerwehren besuchten am 15. und 16. Mai die Freiwillige Feuerwehr Pimpfing in der Gemeinde Andorf – 25 davon feierten bereits am Freitag, 15. Mai, das 120-Jahr Jubiläum der Pimpfinger – ein Großteil dieser Feuerwehren und 15 weitere kämpften am drauffolgenden Tag um den Tagessieg beim 10. Bezirkskuppelcup des Bezirkes Schärding in der Pimpfinger Festhalle. Das traditionelle Grillfest ließ das erfolgreiche Festwochenende am Sonntag gemütlich ausklingen.

120-jähriges Bestandsjubiläum

Nach mehrtägigen Aufbauarbeiten lud die Feuerwehr Pimpfing am 15.Mai zur Feier des 120-jährigen Bestandsjubiläums. Mit dem Empfang zahlreicher Feuerwehren, den Ehrengästen aus der Politik und des öffentlichen Lebens sowie unserer Partnerfeuerwehr aus dem bayrischen Höflas wurde der Festakt der Jubiläumsfeier eröffnet. Nach der Eröffnungsrede des Kommandanten folgten die Grußworte der Ehrengäste und eine Dankandacht durch Pfarrer Mag. Erwin Kalteis. Bis in die frühen Morgenstunden feierte man das Jubiläum mit toller Stimmung durch die Marktmusikkapelle Andorf.

Kuppelcup – Der Showbewerb unter den Bewerben

Ausgefeilte Techniken und durchaus beachtliche Geschwindigkeiten zeigten die 35 anwesenden Gruppen aus den Bezirken Grieskirchen, Ried, Schärding, Vöcklabruck und Urfahr Umgebung am 16. Mai beim 10. Bezirkskuppelcup in Pimpfing. Dieser beinhaltete heuer erstmals neben der Wertung in Bronze auch eine Wertung in Silber, wobei die Aufgabenbereiche der Gruppenmitglieder, im Gegensatz zu Bronze, erst unmittelbar vor dem Start ausgelost werden. Nach mehreren spannenden Qualifikationsrunden bei perfekter Stimmung folgte schließlich das Finale in beiden Kategorien.

Dieses wurde in der Kategorie Bronze von den Bewerbsgruppen Mühldorf 1 (UU) und Hinterndobl 1 (SD), in Silber von den Gruppen Hinterndobl 1 (SD) und Reikersham 1 (SD) bestritten.

Die beiden Bewerbsgruppen der Feuerwehr Pimpfing konnten sich bei ihrem „Heimkuppelcup“ ebenfalls in den Pokalrängen wiederfinden. Die Bewerbsgruppe Pimpfing 1 belegte in Bronze den 15. und in Silber den 6. Rang. Ebenfalls erfolgreich war der Kuppelbewerb für unsere Bewerbsgruppe Pimpfing 2, welche in der Kategorie Silber um nur 18 Hundertstel das große Finale verpasste und daraufhin im kleinen Finale auf dem hervorragenden 4. Platz landete. In der Kategorie Bronze reichte es für den guten Platz 13.

Das traditionelle Grillfest

Auch beim traditionellen Grillfest am dritten Tag füllten sich die Festhalle und das aufgestellte Festzelt um die Mittagszeit restlos. Die Besucher ließen sich die zahlreichen Speisen bei hervorragender Musik durch unseren „Binder Fredi“ schmecken und somit stand dem gemütlichen Ausklang des ereignisreichen Festwochenendes der Feuerwehr Pimpfing nichts mehr im Wege.

Die Feuerwehr Pimpfing bedankt sich auf diesem Wege nochmals bei allen Gästen für ihren Besuch, bei den fleißigen Helfern für die tatkräftige Unterstützung vor, nach und vor allem während dem Dreitagesfest und freut sich bereits jetzt auf ein Wiedersehen beim Grillfest 2016!

Weitere Bilder folgen…

Vorschau des Bildes

Vorschau des Bildes

Vorschau des Bildes

Vorschau des Bildes

Vorschau des Bildes