Ölspur Andorfer Landesstraße 514 Bereich Breitenberg | 20.07.2012
Zu einem Öleinsatz auf der Andorfer Landesstarße 514 im Kreuzungsbereich Breitenberg wurde die Feuerwehr Pimpfing am Freitag den 20. Juli durch die Bezirkswarnstelle Ried im Innkreis um 21:11 Uhr alarmiert. Am Einsatzort stellte die ausgerückte Mannschaft einen starken Diesel und Ölaustritt an einem PKW fest. Der Fahrzeugtank wurde durch verlorenes Ladegut , welches von einem Autoanhänger eines Fahrzeuglenkers aus Kopfing stammte beschädigt. Unverzüglich wurde großflächig Ölbindemittel auf die Fahrbahn aufgetragen und eine provisorische Ölsperre errichtet. Weiters wurde die Feuerwehr Winkl zur Unterstützung der Einsatzkräfte angefordert. Die Andorfer Landstraße 514 war während der Aufräumarbeiten erschwert passierbar und kurzzeitig beim Abtransport des Unfallfahrzeuges gesperrt. Nachdem die ausgeflossenen Betriebsmittel gebunden und fachmännisch entsorgt wurden, stellte man an den Fahrbahnrändern noch Ölspurtafen auf. Somit konnte nach ca. 2 Stunden für die 19 ausgerückten Feuerwehrmitglieder der Einsatz vorerst beendet werden. Bei der Nachkontrolle der Unfallstelle am nächsten Tag wurden noch Treibstoffreste im Bereich des Fahrbahnbankettes festgestellt. Die Beamten der Polizeiinspektion Andorf gaben im Einvernehmen mit der Wasserrechtsbehörde den Auftrag des verunreinigte Erdreich durch eine Fachfirma abzutragen und einer ordnungsgemäßen Entsorgung zuzuführen. Die Feuerwehr Pimpfing unterstütze das Baggerunternehmen durch Absicherungsmaßnahmen.