FF Pimpfing zieht Bilanz | 21.01.2011

Auf ein außergewöhnliches Feuerwehrjahr 2010 blickte die Feuerwehr Pimpfing am 21. Jänner 2011 im Gasthaus Bauböck in Andorf zurück.
Kommandant HBI Stefan Danninger konnte 94 Teilnehmer die der Einladung zur Vollversammlung gefolgt sind begrüßen.
Das Totengedenken führte Feuerwehrkurat Mag. Erwin Kalteis durch.
Insgesamt hatte die Feuerwehr Pimpfing im vergangenen Jahr 4 Brandeinsätze und 40 technische Einsätze abzuwickeln. Die Mannschaft war in diesem Jahr besonders durch schwere Verkehrsunfälle gefordert.
Ein Höhepunkt stellte das 115 jährige Gründungsfest und die Segnung des neuen Kommandofahrzeuges dar. Weiters wurden ein neues hydraulisches Rettungsgerät und zwei Rettungszylinder angeschafft.
Der Schwerpunkt lag jedoch auch 2010 wieder an der Aus- und Weiterbildung der Kameraden. So wurden zahlreiche Lehrgänge auf Bezirks- und Landesebene absolviert. Weiters wurde eine große Anzahl an Leistungsabzeichen bei den diversen Landesbewerben und Leistungsprüfungen erworben. Ein besonderes Highlight für die Bewerbsgruppe war die Teilnahme am Südtiroler Landesbewerb und beim Internationalen CTIF Bewerb in Bitburg (Rheinland-Pfalz).
Neben den zahlreichen Beförderungen wurden die Kameraden LM Schaschinger Manfred und OFM Etzl Stefan für ihre 25-jährige Tätigkeit mit der Verdienstmedaille des Landes Oberösterreich ausgezeichnet. Jene für 40-jährige Tätigkeit erhielten OFM Hainzl Leopold, LM Bachschweller Josef und E-HBM Strobl Leopold. Für die 60-jährige Mitgliedschaft erhielt HFM Feichtner Josef die Ehrenurkunde des Landesfeuerwehrverbandes.
Bei den Ansprachen nützte der neu gewählte Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Alfred Deschberger die Möglichkeit sich vorzustellen. Weiters bedankte sich Bürgermeister Hr. Peter Pichler für die hervorragenden Leistungen die für unsere Gesellschaft erbracht werden.
Abschließend bedankte sich Kommandant Stefan Danninger für die geleistete Arbeit im abgelaufenen Jahr und verwies bereits auf den anstehenden Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Andorf.

Vorschau des Bildes

Vorschau des Bildes