Tödlicher Verkehrsunfall mit Lkw-Brand B137 | 24.06.2010
Zu einem weiteren tragischen Verkehrsunfall kam es am 24. Juni 2010 im Gemeindegebiet von Andorf. Die Einsatzkräfte rückten ursprünglich mit den Alarmstichworten „Brand LKW auf der B137“ zum Einsatzort aus.
Den Einsatzkräften bot sich am Einsatzort ein schreckliches Bild:
Der PKW eines 19-jährigen Jugendlichen aus Altschwendt lag völlig demoliert in einem Maisfeld neben der Straße. Der ebenfalls alarmierte Gemeindearzt bestätigte kurz darauf die schlimme Vermutung der Einsatzkräfte, dass für den jungen Lenker hier jede Hilfe zu spät kommt. Den Feuerwehrmännern blieb damit nur mehr die traurige Pflicht, die Leiche des Verunglückten aus dem havarierten Fahrzeug zu bergen.
Der LKW ging bei dem Zusammenstoß aus noch unbekannter Ursache in Flammen auf.
Da beim Eintreffen der Einsatzkräfte der LKW bereits in Vollbrand stand, wurden unverzüglich 3 weitere Feuerwehren mit TLF’s aus den Nachbargemeinden alarmiert. Zwischenzeitlich wurde damit begonnen aus einem ca. 500 m entfernten Teich eine Zubringerleitung zu errichten.
Da der Lkw Holzmöbel geladen hatte und die Flammen immer wieder aufflackerten wurde mit einem Greifer eines Kranes die Beladung abgeladen und die Glutnester gelöscht.
Die Aufräumarbeiten dauerten noch bis in die Morgenstunden. Für die Bergung des LKW musste schweres Gerät angefordert werden. Die Innviertler Bundesstraße war dabei für den gesamten Verkehr gesperrt.